CORINNE BUCHSER


Kampfjettouristen statt Wanderer?

Die Tourismusregion am Brienzersee ist zum Luftwaffenstützpunkt geworden. Während sich die betroffene Bevölkerung und die Tourismusbranche seit Jahren über den Kampfjetlärm beklagt, versucht die Luftwaffe, selbst bei den Touristen zu punkten. Weiterlesen...

 

Publiziert: Neuland

 


Schweizer Strassen als Sondermülldeponien

Die Schweiz hat ein riesiges Strassennetz und ein grosses Problem: Auf dem Boden kleben Millionen Tonnen hochgiftiger Teer. Der schwarze Stoff macht die Strassenarbeiter krank und vergiftet Böden und Flüsse. Viele alte Beläge werden recycelt statt entsorgt - und etwa mit Agrarsubventioinen in der Landschaft verstreut. Weiterlesen...

 

Publiziert: Neuland

 


Reise durch das Land der Stille

Für die Men­schen in Bul­ga­rien war das Leben bereits lange vor der Euro-Krise ein täg­li­cher Über­le­bens­kampf. Impres­sio­nen von einer Velo­reise durch intakte Land­schaf­ten, denen die Ein­woh­ner abhan­den gekom­men zu sein schei­nen. Weiterlesen... 

 

Publiziert: Neuland

 


«Die Machermentalität bringt uns nicht weiter»

Wir lieben die Vögel. Trotzdem nehmen wir ihnen die Bäume, die Sträucher und die Wiesen weg, die sie zum Leben brauchen. Der Künstler Luca Schenardi geht einer Gesellschaft auf die Spur, die auch im Garten gerne Ordnung hat. Weiterlesen... 

 

Publiziert: Neuland