CORINNE BUCHSER


 

Der Klimawandel:
Die Fakten

Die Erde ist nicht mehr weit von einem umkehrbaren Klimakollaps entfernt. Der Klimawandel ist nicht etwas, das in Zukunft passiert - wir stecken mittendrin. Weltweit führende Expertinnen und Experten zeigen: Wir müssen jetzt handeln!
Deutsche Fassung des BBC-Dokfilms von Corinne Buchser... 

  

  Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

  


 

Ex-Kindersoldaten

Ex-Kindersoldaten
im Dienst der USA

Der Krieg wird zunehmend ausgelagert: Der dänische Filmemacher Mads Ellesøe deckt auf, wie Militärfirmen Ex-Kindersoldaten aus Uganda und Sierra Leone für den US-Einsatz im Irak und Afghanistan rekrutierten. Ein erschütternder und aufrüttelnder Dok über die Folgen der Privatisierung des Kriegs. Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films Filmbeschrieb von Corinne Buchser...

  

  Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

  


 

 

Romeo und Julia
in Afghanistan

Afghanistan versinkt weiter im Krieg: Die Nato belässt ihre Truppen aufgrund der katastrophalen Lage bis auf weiteres im Land. Mitten in diesem kriegsversehrten Land erzählt der iranisch-afghanische Regisseur Amin Palangi die Geschichte eines Liebespaars. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films und Filmbeschrieb Interview von Corinne Buchser...    Film ab 1... / Film ab 2... / Film ab 3... 

 

  Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

  


 

Plötzlich waren es 5

Plötzlich waren es 5 

Adoptionen werden heute in den häufigsten Fällen über Landesgrenzen hinweg vollzogen. Doch was bedeutet dieses Aufeinandertreffen von verschiedenen Kulturen? Das kanadische Ehepaar Cathy und Martin adoptierte gleich fünf ukrainische Kinder. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films & 
Filmbeschrieb von Corinne Buchser...

  

Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

  


 

Wie die Banken 
die Natur entdecken

Die Immobilienblase ist geplatzt. Nun wollen die Banken unseren Planeten retten. Sie handeln mit bedrohten Tieren, mit Prärie-Bussarden und Eidechsen. Und mit den letzten intakten Urwäldern und Sümpfen. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films & Filmbeschrieb von Corinne Buchser...
Film ab 1... / Film ab 2...

 

Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

 


 

Uiguren in Guantanamo 

Uiguren in Guantanamo:
Verschleppt und verraten

Sie heissen Ahmet Abdulahad, Khalil Mamut und Abu Bakker Passim - und sie waren wie viele andere Männer jahrelang unschuldig in Guantanamo inhaftiert. Die drei ehemaligen Guantanamo-Häftlinge erzählen in diesem aufrüttelnden Dokumentarfilm, wie sie zum Spielball der Politik wurden. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films 
Filmbeschrieb von Corinne Buchser...
Film ab 1... Film ab 2...

 

Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

 


 

Der chinesische Bürgermeister

Der Bürgermeister Geng Yanbo hat eine Vision: Er will die glorreiche Vergangenheit von Datong wieder aufleben lassen. Dafür soll die gesamte Altstadt abgerissen und 500’000 Menschen umgesiedelt werden. Ein aufrüttelnder Dok-Film über die Bulldozer-Politik Chinas, die rasanten Veränderungen und die Widersprüche eines Landes im Wachstumsrausch. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films Filmbeschrieb von Corinne Buchser...
Film ab 1... / Film ab 2... / Film ab 3...
                                                                                                                                                                                     

 

Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

 




Eine letzte Flaschenpost

Charlie Hebdo:
Eine letzte Flaschenpost

Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2006 zeigt den Redaktionsalltag der französischen Satirezeitung «Charlie Hebdo». Angesichts der Geschehnisse ist der Film zu einem berührenden Zeitdokument geworden. Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films von Corinne Buchser...

 

 Ausgestrahlt in: Dok, Schweizer Fernsehen

 


  

 

Dora Maar
Zwischen Schatten und Licht

Dora Maar war in den 30er-Jahren nicht nur die führende Fotografin des Surrealismus, sie war auch eine bedeutende Malerin. Heute ist sie vielen vor allem als Muse Picassos bekannt. Der Dokumentar-film «Dora Maar - Zwischen Schatten und Licht» von Marie-Eve de Grave ehrt das grosse Werk der französischen Künstlerin und gibt einen spannenden Einblick in ihre Laufbahn. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films von Corinne Buchser...   

 

  Ausgestrahlt in: Sternstunde Kunst, Schweizer Fernsehen

  


 

Der Ring

Der Filmemacher Bram Conjaerts folgt in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm mit der Kamera dem Ring des LHC-Teilchenbeschleunigers im Cern bei Genf, und zwar nicht nur unter, sondern vor allem auch über der Erde. Eine Reise, die um die Herkunft der Welt kreist und um die Frage: Muss der Mensch auch das letzte Rätsel lösen? 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films von Corinne Buchser...

 

Ausgestrahlt in: Sternstunde Kunst, Schweizer Fernsehen

 


 

 

The Desert of Forbidden Art

Der Dokumentarfilm erzählt die verrückte Geschichte des Kunstsammlers Igor Savitzky. Während der Sowjetherrschaft wurden Kunstschaffende, die ihrer eigenen künstlerischen Auffassung treu blieben, exekutiert, in die Psychiatrie gesperrt oder in den Gulag verbannt. Mit ausserordentlicher Leidenschaft und Courage sammelte Savitzky über Jahrzehnte verbotene Kunst und schuf mitten in der Wüste Usbekistans ein einzigartiges Museum. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films & Artikel von Corinne Buchser...
Film ab 1... / Film ab 2...

 

Ausgestrahlt in: Sternstunde Kunst, Schweizer Fernsehen

 


 

Traversee des mondes

Tauchgang durch das
Tor der Welten 

Yukatan besitzt ein komplexes System aus unterirdischen Wasserläufen und Wasserlöchern, den Cenotes. Der französische Freitaucher Guillaume Nery macht sich im Land der Maya auf die Suche nach dem Tor der Welten, dem Tor, dass das Land mit dem Meer verbindet. 
Deutsche Fassung / Bearbeitung des Dok-Films von Corinne Buchser...

 

Ausgestrahlt in: Schweizer Fernsehen